GratisWasser nimmt Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art und Weise, in der Ihre persönlich identifizierbaren Informationen gesammelt, verwendet und weitergegeben werden. Darüber hinaus kann die Website im Zusammenhang mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten. Unabhängig davon können Sie durch die Nutzung der Website und/oder durch die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an GratisWasser Informationen zur Verfügung stellen und eine Transaktion mit GratisWasser durchführen, erklären Sie mit GratisWassers Sammlung, Verwendung und Offenlegung, wie hier beschrieben, ihr Einverständnis.
Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website können wir die folgenden Informationen sammeln und speichern:
Im Allgemeinen: Indem Sie GratisWasser Ihre persönlich identifizierbaren Informationen in Verbindung mit Nutzung der Dienste von GratisWasser und/oder einer der Funktionen der Website, stimmen Sie erklären Sie sich damit einverstanden, dass GratisWasser Ihre personenbezogenen Daten wie folgt sammelt und verwendet:
Wir werden diese Informationen nicht an andere verkaufen, weitergeben oder vermieten, abgesehen von dem, was in dieser Erklärung angegeben ist.
Registrierte Benutzer: Um die Website zu betreten und/oder zu nutzen, kann es erforderlich sein, dass sich ein Nutzer zunächst registrieren muss. Bei der Registrierung gibt der Benutzer Kontaktinformationen (wie Name und E-Mail-Adresse) an. Wir können diese Informationen an unseren Kunden/Geschäftspartner weitergeben und diese Informationen nutzen, um den Nutzer über Dienstleistungen auf der Website zu informieren, für die der Nutzer sein Interesse bekundet hat. Wir können diese Informationen verwenden, um Sie direkt bezüglich Dienstleistungen, Produkten oder Informationen zu kontaktieren, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.
Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die bestimmte Websites auf Ihrer Festplatte speichern, wenn Sie diese besuchen. Eine Cookie-Datei kann Informationen wie eine Benutzer-ID enthalten, die die Website verwendet, um die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung und Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren. Sie müssen die Cookies nicht aktivieren, um die Website nutzen zu können. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen.
Informationen über mobile Geräte und mobile Browser: Sie können die Einstellungen auf Ihrem mobilen Einstellungen Ihres Mobilgeräts und Ihres mobilen Browsers in Bezug auf Cookies und die Weitergabe bestimmter Informationen, wie z. B. Ihr Modell Ihres Mobilgeräts oder die Sprache, die Ihr Mobilgerät verwendet, indem Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Mobilgerät anpassen. Bitte beachten Sie die Anweisungen Ihres Mobilfunkanbieters Dienstanbieters oder des Herstellers Ihres Mobilgeräts.
Wir geben keine nicht-öffentlichen persönlichen Informationen über Sie an Dritte weiter, ausser mit Ihrer Zustimmung und soweit gesetzlich zulässig, in den folgenden Situationen: Begrenzte Informationen an Anbieter/Geschäftspartner: GratisWasser kann zusammengefasste Informationen über unsere Nutzer an Kunden, Werbekunden, Geschäftspartner, Sponsoren und andere Dritte weitergeben, wobei diese zusammengefassten Informationen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir arbeiten mit bestimmten Drittparteien zusammen, um bestimmte Dienstleistungen anzubieten. Zum Beispiel: Internet-Konnektivität, Untersuchung von Computerkriminalität, Reaktion auf Zwischenfälle, Web-Hosting usw. Diese Drittparteien können Cookies, Web-Beacons und andere Technologien verwenden, um Informationen von der Website, den GratisWasser-Apps und anderen Stellen im Internet zu sammeln oder zu erhalten, und können diese Informationen verwenden, um Messdienste, Ad Targeting und andere Werbedienste. Diesen Dritten ist es nicht gestattet, persönlich identifizierbare Informationen zu verwenden, ausser in Verbindung mit der Bereitstellung dieser Dienste.
Geschäftstransaktionen: Für den Fall, dass GratisWasser einen geschäftlichen Übergang durchläuft, wie z.B. eine Fusion, Übernahme oder Verkauf eines Teils der Vermögenswerte, werden die persönlichen Daten der Nutzer in den meisten den meisten Fällen Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.
Werbeaktionen, Umfragen und Wettbewerbe: Von Zeit zu Zeit kann unsere Website Informationen von Nutzern anfordern von Nutzern in Verbindung mit Werbeaktionen, Umfragen oder Wettbewerben. Die Teilnahme an diesen Umfragen oder Wettbewerben ist völlig freiwillig, und der Benutzer hat daher die Wahl, ob er diese Informationen preisgeben möchte oder nicht. Zu den angeforderten Informationen gehören in der Regel Kontaktinformationen (wie Name und Lieferadresse) und demografische Informationen (z. B. Postleitzahl). Die Kontaktinformationen werden an die Sponsoren der Werbeaktion, des Wettbewerbs oder der Umfrage weitergegeben und in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien des Kunden/Sponsors der jeweiligen Werbeaktion, des Preisausschreibens oder der Umfrage verwendet. Die Bedingungen eines Preisausschreibens können unter anderem vorsehen, dass die Identität der Gewinner veröffentlicht werden kann. Umfragedaten können auch zum Zweck der Überwachung oder Verbesserung der Nutzung und Zufriedenheit mit der Website. Auch wenn wir einen Vermittler mit der Durchführung dieser Umfragen oder Wettbewerbe anheuern, dürfen diese die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht für Sekundärzwecke verwenden. GratisWasser ist nicht verantwortlich für Informationen, die in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie im Namen seiner Kunden, Sponsoren und/oder Geschäftspartner gesammelt werden, wenn diese Informationen in dem Besitz, der Obhut und/oder der Kontrolle derselben befinden.
Gesetzlich vorgeschrieben: Schliesslich kann es sein, dass wir persönliche Daten offenlegen müssen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn wir der Meinung sind, dass eine solche Massnahme notwendig ist, um einem laufenden Gerichtsverfahren, eines Gerichtsbeschlusses, einer strafrechtlichen Untersuchung und/oder eines Gerichtsverfahrens.
Wenn Sie es vorziehen, dass wir nicht-öffentliche personenbezogene Daten über Sie nicht an nicht-verbundene Dritte weitergeben möchten, können Sie sich gegen diese Weitergabe entscheiden, d. h. Sie können uns anweisen, diese Weitergabe nicht vorzunehmen (mit Ausnahme der gesetzlich zulässigen Offenlegungen). Wenn Sie Mitteilungen von uns erhalten, die Sie nicht erhalten möchten, können Sie den Erhalt dieser Mitteilungen ablehnen, indem Sie uns ausdrücklich mitteilen, dass wir Ihnen diese nicht mehr zusenden sollen. Sobald Ihre nicht-öffentlichen persönlichen Daten an Kunden und/oder Geschäftspartner von GratisWasser weitergegeben werden, müssen Sie sich an den Kunden/Sponsor der jeweiligen Werbeaktion, des Wettbewerbs oder der Umfrage in Verbindung setzen, um eine autorisierte Weitergabe abzulehnen. In seltenen Fällen ist es notwendig, eine rein dienstbezogene Ankündigung zu versenden. Wenn beispielsweise unser Dienst wegen Wartungsarbeiten vorübergehend unterbrochen wird, können wir den Nutzern eine E-Mail schicken.
Im Allgemeinen können die Nutzer diese Mitteilungen nicht abbestellen, sie können jedoch ihr Konto deaktivieren. Diese Mitteilungen sind jedoch nicht zu Werbezwecken gedacht. Wenn wir Ihre Daten an einen Dritten weitergeben wollen, gelten die oben beschriebenen Opt-Out-Richtlinien.
Sie haben die Wahl, wie Sie die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten kontrollieren Informationen.
Im Allgemeinen: GratisWasser unterhält bestimmte Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre nicht-öffentlichen persönlichen Informationen vor unbefugter und/oder unnötiger Nutzung und/oder Offenlegung zu schützen. Zum Beispiel, GratisWasser beschränkt den Zugang zu Ihren nicht-öffentlichen persönlichen Informationen auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Informationen kennen müssen, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen. GratisWasser verlangt von seinen Kunden und Dienstleistern, dass sie Ihre persönlichen Daten schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Unter GratisWasser verlangt und/oder nutzt ausserdem, wann immer möglich und machbar, elektronische Schutzmassnahmen (wie Verschlüsselung und Firewall-Schutz), um Ihre persönlichen Daten weiter zu schützen.
Bitte beachten Sie: E-Mails und andere Informationen, die Sie an uns senden, sind nicht verschlüsselt und können nicht als nicht als sicheres Mittel zur Übermittlung sensibler Informationen angesehen werden. Aus diesem Grund wird GratisWasser Sie niemals auffordern, Ihre finanziellen Daten, wie z.B. die Kontonummern Ihrer Kreditkarte, per E-Mail zu übermitteln.
Sie sollten sich der Grenzen von Sicherheits-, Authentifizierungs-, Verschlüsselungs- und Datenschutzmassnahmen bewusst sein.
Sie sollten sich der Grenzen von Sicherheits-, Authentifizierungs-, Verschlüsselungs- und Datenschutzmassnahmen bewusst sein, die in Verbindung mit dem Internet verwendet werden, und dass alle Informationen, die Sie über die Website übermitteln, ohne Ihre Erlaubnis beschädigt, korrumpiert, gestohlen und/oder von einer anderen Person eingesehen werden können.
Verknüpfte Websites: Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten (z. B. zu denen von GratisWasser Kunden in Verbindung mit einer Promotion, einem Wettbewerb oder einer Umfrage). GratisWasser ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken solcher Seiten. Wir ermutigen unsere Nutzer, bewusst zu sein, wenn sie unsere Website verlassen und die Datenschutzerklärungen jeder Website zu lesen, die persönlich identifizierbare Informationen sammeln. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschliesslich für Informationen die von dieser Website erfasst werden.
Datenschutz für Kinder: Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 18 Jahren und sammelt nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 18 Jahren. Wenn GratisWasser Kenntnis erlangt, dass es persönliche Informationen über ein Kind unter 18 Jahren erhalten hat, werden diese werden diese Informationen sofort und dauerhaft aus unseren Aufzeichnungen gelöscht.
GratisWasser kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern. Wenn wir dies tun, werden wir die Änderungen auf der Website veröffentlichen. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie veröffentlicht werden. Wir empfehlen, dass alle Benutzer regelmässig die Website zu besuchen, um sich mit allen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie und/oder anderen GratisWasser-Richtlinien vertraut zu machen.
GratisWasser, c/o Mespas, Stadelhoferstrasse 42, 8001 Zürich, info@gratis-wasser.com